Für die Koralm24 - 24 / 12 Stunden Wanderung ist eine abgeschlossene Anmeldung über das Anmeldeformular auf unserer Homepage unbedingt erforderlich. Wird der Anmeldevorgang ohne erfolgte Bezahlung abgebrochen, ist auch der Startplatz nicht garantiert und es erfolgt auch keine Anmeldebestätigung.
Nicht vergessen beim Anmeldevorgang die T-Shirt Größe(n) mit einzutragen.
Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich.
Anmeldungen die nach Erreichen der maximalen Personenzahl eintreffen, werden auf eine Warteliste gesetzt und die TeilnehmerInnen kurzfristig verständigt.
Die Teilnahme ist erst nach abgeschlossenem Anmeldevorgang und erfolgter Bezahlung fixiert!
ANMELDESCHLUSS: 1. AUGUST 2021!
Koralm24 - 24 Stunden Wanderung: € 90,-
Koralm24 - 12 Stunden Wanderung: € 60,-
Inkludiert:
Die Anmeldung und Bezahlung des Startgeldes ist aus organisatorischen Gründen nur online (Paypal, Kreditkarte, Klarna Überweisung) möglich.
.....sind nur teilweise extra markiert, führen aber immer entlang von markierten Wanderwegen. Du kannst dir auch die Strecken auch als .gpx Download im vorhinein von unserer Homepage auf dein GPS Gerät oder dein Smartphone laden (empfohlen!). Strecken Änderungen (z.B. Wetterbedingt) sind aber möglich.
Du kannst auch bei der Abholung deines Starter Packages eine Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 der Koralm erwerben.
Christian Stangl und die BergretterInnen wissen natürlich auch genau wo die Strecke verläuft.
Freitag, 6. August 2021, von 18:00 bis 20:00 Uhr
im Hotel Gasthof Kollar-Göbl, Hauptplatz 10, 8530 Deutschlandsberg
Samstag 7. August 2021, von 07:00 bis 08:30 Uhr
beim Alpengasthof Göslerhütte auf der Weinebene
Dein Starterpackage enthält:
Voraussetzungen für die Teilnahme an der 24 Stunden Wanderung sind körperliche Fitness, keine Herz-Kreislauferkrankungen, gute Grundkondition, keine Höhenangst, Wandererfahrung (nicht Klettern) und natürlich gute Laune! Mindestalter 16 Jahre!
Um einen reibungslosen Verlauf zu garantieren, ist den Anweisungen von Christian Stangl und den verantwortlichen Bergrettern unbedingt Folge zu leisten. Die Veranstaltung findet bei einigermaßen gutem Wanderwetter statt - Regen ist aber kein Hindernis!
Über die Durchführung entscheidet der Veranstalter in Absprache mit Christian Stangl sowie den Bergwanderführern und Bergrettern vor Ort.
Die Mitnahme einer Stirnlampe sowie die Verwendung der Warnwesten für die
24 Stunden Wanderung ist für die TeilnehmerInnen Pflicht!
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer, die Teilnehmerin einverstanden, dass Fotografien und Videomaterial auf denen sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung und in verschiedenen (Sozialen) Medien, Publikationen und auf der Webseite von Koralm24 veröffentlicht werden.
Aufgrund der Sensibilität des Gebietes gelten folgende Verhaltensregeln, die von allen Teilnehmern der Koralmwanderung unbedingt einzuhalten sind:
Mir ist bewusst, dass die 24 Stunden Koralmwanderung in einem sensiblen alpinen Lebensraum stattfindet. Ich bin bereit, die oben angeführten Verhaltensregeln zu akzeptieren und damit einen Beitrag zum Erhalt dieses einmaligen Gebiets zu leisten.
Diese Liste gilt als Grundinformation!
Wir lassen niemanden im Stich – keiner bleibt alleine zurück! Unsere Bergretter wissen was zu tun ist und sorgen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter dafür, dass du wieder zurück zum Start kommst.
Mit Abgabe der Anmeldung erkennt sich jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Sie werden weder gegen die Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Anrainergemeinden oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die durch ihre Teilnahme entstehen könnten.
Jeder geht auf seine eigene Verantwortung und eigenes Risiko! Wir überprüfen beim Start weder deine Ausrüstung noch deinen gesundheitlichen Zustand. Sobald du deine Bergschuhe zum Gehen schnürst, solltest du auch folgende Dinge mit einbinden: Eigenverantwortung, Selbsteinschätzung, Mut zum Aufgeben, Freude, Teamgeist und Hilfsbereitschaft.
Anmeldung:
Du kannst dich für unsere Veranstaltungen
• per SOFORT (Klarna) Überweisung
• per Kreditkarte
• oder per PayPal anmelden.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt.
Rücktritt:
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur schriftliche Stornierungen anerkennen können.
Bei Rücktritt ab drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 % des Teilnahmebeitrags.
Bei Rücktritt ab einer Woche vor Beginn der Veranstaltung bzw. bei Nicht-Erscheinen wird der gesamte Teilnahmebeitrag verrechnet bzw. nicht rückerstattet.
Für jedes Storno fällt die Transaktionsgebühr der jeweiligen Bezahlungsart an.
Wir akzeptieren gerne – ohne Zusatzkosten – einen Ersatzteilnehmer, eine Ersatzteilnehmerin.
Bitte denk daran, dass du durch rechtzeitige Stornierung (insbesondere bei ausgebuchten Veranstaltungen) anderen Interessenten die Teilnahme ermöglichst, die ansonsten aus Platzmangel abgewiesen werden müssten. Dadurch unterstützt du auch unsere Bemühungen um größtmögliche Flexibilität und erleichterst uns die Arbeit.
Absage bzw. Abbruch durch Koralm24:
Koralm24 behält sich das Recht vor, bei widrigen und gefährlichen Witterungsverhältnissen oder Ereignissen die Veranstaltung kurzfristig abzusagen oder abzubrechen, bzw. auf eine andere möglicherweise kürzere Strecke auszuweichen.
Die Entscheidung dafür trifft der Veranstalter in Absprache mit den Verantwortlichen.
Eine Umbuchung auf eine eventuell stattfindende nächste Veranstaltung wird nicht angeboten und allfällige bereits getätigte Aufwendungen nicht rückerstattet.
Wir danken für dein Verständnis.
Teilnahme:
Dein Startplatz ist erst nach erfolgter Bezahlung garantiert.
VERANSTALTER DER KORALM24
Koralm24
ZVR Zahl: 731436328
Verein zur Bewerbung der
Tourismus- und Wanderregion Koralm
E-Mail: office@koralm24.at
Web: www.koralm24.at
Tel.: +43 (0) 664 15 14 117